
Hier sind Berichte über den Verlauf der Reise:
100 Jahre Verfassungsbruch! – Die säkulare Buskampagne 2019 weiterlesenHier sind Berichte über den Verlauf der Reise:
100 Jahre Verfassungsbruch! – Die säkulare Buskampagne 2019 weiterlesenAm 28. Februar stimmte die Hamburgische Bürgerschaft über die Einführung eines neuen gesetzlichen Feiertages ab. Zu diesem Anlass hatte die Giordano Bruno Stiftung am Tag zuvor eine Statue auf dem Rathausmarkt aufgestellt, die an den unerträglichen Antisemitismus Martin Luthers erinnerte.
Der nackte Luther weiterlesenDer Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Petition zur Streichung des sogenannten „Gotteslästerungsparagraphen“ 166 StGB auf seiner Internetseite veröffentlicht.
Eine ausführliche Begründung der Giordano Bruno Stiftung gibt es hier.
Und ein Video mit dem Interview mit Michael Schmidt-Salomon bei Kulturzeit zum Thema „religiöse Gefühle“ gibt es in der 3sat-Mediathek.
BERLIN. (hpd) Nach zehn erfolgreichen Jahren war es an der Zeit, dass die Giordano Bruno Stiftung (GBS) sich selbst feiert. Ein Festakt in der Neuen Nationalbibliothek in Frankfurt bot dazu den würdigen Rahmen.
Frank Nicolai hat dazu im hpd einen ausführlichen Artikel mit vielen Fotos veröffentlicht.