Am Freitag, dem 13. Juni, zeigte sich Hamburg von seiner aufgeschlossenen Seite: Auf der Mönckebergstraße im Herzen der Stadt wurden Vorbeikommende auf unterhaltsame, aber auch informative Weise zum kritischen Hinterfragen abergläubischer Glaubenssätze angeregt. An diesem Tag, an dem sich viele ohnehin vorsichtiger verhalten – schließlich soll Freitag, der 13., Pech bringen – trafen sich neugierige Menschen gemeinsam mit den Mitglieder dreier skeptischer Organisationen: Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP), Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) und der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters (KdFSM).
Das Wetter spielte mit: Strahlender Sonnenschein und eine angenehme Brise sorgten für eine gute Stimmung und luden die vorbeikommenden Hamburger und Hamburgerinnen dazu ein, sich auf dieses ungewöhnliche Experiment einzulassen. Um dem Event zusätzliches Gewicht zu verleihen, reiste der GWUP-Vorsitzende extra aus Bremen an – ein deutliches Zeichen für das Engagement der Organisatoren.
Großen Dank an Illustrator Gerrit von www.ohnekopf.de für das tolle Design der Poster und Shirts und an den Fotograf Axel Lauer für die wunderschönen Fotos!
Freitag, der 13.Aberglaube im Praxistest weiterlesen